- Neu

Nur in der Schweiz. Für internationale Bestellungen bitten wir Sie uns zu kontaktieren.
Vielleicht, weil Sie einen D/A-Wandler suchen, der höchste Auflösungen meistert und klanglich ganz oben mitspielt?!
Kein Problem, denn der Limetree USB-DAC ist ein Digital-Analog-Wandler herausragender Qualität, der zusätzlich mit analoger Lautstärkeregelung und einem Kopfhörerverstärker ausgestattet ist. Die Steuerung mit einem Drehknopf und die serienmäßige Fernbedienung machen ihn zum idealen Partner für die Musikwiedergabe am PC oder Mac!
Der Limetree USB-DAC wird einfach mit dem beiliegenden LINDEMANN USB-Kabel an den USB-Port eines Notebooks oder Desktop-Computers angeschlossen und ersetzt so die interne Soundkarte dieses Gerätes. Dadurch lässt sich die Klangqualität der Musikwiedergabe auf das Niveau der besten (und meist deutlich teureren) HiFi-Geräte anheben.
Der Limetree USB-DAC kann sowohl als reiner Kopfhörerverstärker genutzt werden, aber auch gleichzeitig als Vorverstärker für aktive Lautsprecherboxen oder Endstufen dienen.
Zwei digitale S/PDIF-Eingänge ermöglichen zudem den Anschluss von digitalen Quellen wie z.B. CD-Laufwerken oder TV-Geräten.
Technologisch hat der USB-DAC die Nase ganz weit vorne: Ebenso wie der hochgelobte Limetree NETWORK II verfügt er über den exzellenten Hyperstream-II Wandler ES9038, mit dem sich ultrahohe Auflösungen von bis zu DSD 512 und PCM 768 kHz realisieren lassen – und das mit herausragend offenem und natürlichem Klangbild.
"On top" gibt es einen der besten Verstärkerbausteine des Marktes, der dazu auch als Kopfhörerverstärker Maßstäbe setzt. Für die Stromversorgung wird ein hochwertiges „medical grade“ Steckernetzteil eingesetzt, das eine besonders hohe Entkopplung von Störungen aus dem Netz sicherstellt.
Die Schaltung und vor allem die Bauteileauswahl des Limetree USB-DAC wurden bis ins kleinste Detail optimiert, um beste Klangeigenschaften bieten zu können.
Alle Musikdateien werden mit Hilfe einer hochpräzisen Femto-Clock neu getaktet: Die so bearbeiteten Daten sind frei von „Jitter“, der häufigsten Ursache für schlechte Digitalwiedergabe.
Der Klang ist offen, natürlich und folgt im besten Sinne der Aufnahme. Aber hören Sie am besten selbst!
Die im Lieferumfang enthaltende IR-Fernbedienung ermöglicht nicht nur die Einstellung der Lautstärke oder die Auswahl des Eingangs, sondern z.B. auch das Navigieren in Playlisten auf dem Computer.
Das aufwendig hergestellte und im Lieferumfang enthaltene LINDEMANN USB-Kabel mit aktiver Filterung garantiert extrem geringen Jitter und ist die perfekte Ergänzung zum USB-DAC und ein echter Klangbooster!
Stromaufnahme: 0,1 W Standby, 3 W Betrieb
Stromversorgung: 5 V DC
Auflösung: 24 bit
Sample-Rates: PCM bis 768 kHz, DSD bis DSD512
Dynamik-Umfang: > 120 dB
THD & Noise: < 0,003% (@ 0 dB FS)
Clock: Ultra-Low-Jitter MEMS Femto-Clock
D/A-Wandler: ES 9038 Sabre DAC
DAC Filter: Minimum phase slow roll-off filter
Ausgangsspannung: 2,0 V @ 0 dB FS
Einstellbereich der Lautstärkeregelung: 80 dB in 1 dB - Schritten
Kopfhöreranschluss: 3,5mm Klinkenbuchse
Empfohlene Impedanz des Kopfhörers: 16 - 300 Ohm
Hat der Chefentwickler Norbert Lindemann die Idee zu dieser Serie etwa unter einem Lindenbaum gehabt? Nicht ganz. „Limetree“ ist einfach die englische Bezeichnung für Linde – daher auch das Lindenblatt auf dem Deckel!
Vor allem aber steht Limetree für die Philosophie von Lindemann: Weniger ist mehr!
Durch die Reduktion auf das Wesentliche konnte sind Lindemann voll und ganz auf überragenden Klang und eine optimale Benutzererfahrung konzentrieren.
Ein klares Statement!