Der Audio-Player ST-C700D garantiert Musikwiedergabe ohne Hinternisse. Dank integrierter Unterstützung von Spotify, Internetradio und Tidal. Ohne störende Verfälschungen und Rauschen.
Lieferdatum
Technics ST-C700D Audio-Player mit Internet Radio
Der Audio-Player ST-C700D garantiert Musikwiedergabe ohne Hinternisse. Dank integrierter Unterstützung von Spotify, Internetradio und Tidal. Ohne störende Verfälschungen und Rauschen.
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Height | 78 mm |
Width | 340 mm |
Depth | 305 mm |
Weight | Ca. 4 kg |
Eine Anlehnung an das Produktkonzept der Reference-Serie ermöglicht eine herausragende Perfomance in ihrer Klasse. Für emotionale Musikerlebnise mit Stil.
Das neue Signal-Processing wandelt CD-Qualität und andere verlustbehaftete, komprimierte Audiosignale in hochauflösende Signale um und erweitert dabei Bandbreite und Bitauflösung. Die hochauflösende Re-Master-Technologie wandelt Audiosignale in Auflösungen bis zu 192 kHz / 32 bit um; das Ergebnis ist ein ausdrucksstarkes Klangbild, das dem Original so nah ist wie nie zuvor.
Zusätzlich zu DLNA und der USB-Abspielmöglichkeit unterstützt der ST-C700D die TIDAL, Anbindung zu Spotify sowie vTuner (Internetradio). Die Technics Music App erlaubt Zugriff auf den vTuner zur bequemen Stationswahl. Somit haben Sie einfachen Zugriff auf eine riesige Bandbreite an Internet-Radiostationen.
*Kompatible Music-Streaming-Dienste werden über spätere Firmware updates unterstützt.
*Netzwerk-Musikdienste werden von entsprechenden Service-Providern betrieben. Dienste können zeitweilig oder dauerhaft entfallen. Ein Teil des Programminhalts ist möglicherweise in Ihrem Land nicht verfügbar.
*Eine Registrierung/Abonnement kann erforderlich sein. Gebühren können anfallen.
Der virtuelle Batteriebetrieb reduziert das Rauschen im Netzteil, indem der Schaltkreis gleichzeitig auch den Kondensator auflädt. Während der Musikwiedergabe schaltet das System diesen Schaltkreis ab, um Netzteilrauschen zu verhindern, welches das Signal durch Übersprechen beeinträchtigen würde. Der virtuelle Batteriebetrieb verbessert damit Ortbarkeit und räumliche Abbildung.
„Seinen Neuauftritt hat Technics definitiv mit einem echten Paukenschlag vollzogen: die edle C700-Serie führt alte Technics-Tugenden fort und setzt technologisch sogar noch eins drauf. […] Ein echtes Highlight für anspruchsvolle HiFi-Fans!“
„Unser Fazit lautet: Der schiere Funktionsumfang, Zukunftssicherheit, nicht alltägliche technische Lösungen und fraglos der Klang machen die Technics-Komplettanlage zu einem ganz heißen Tipp!“
„Technics ist ein Aufsehen erregendes Comeback gelungen, das C700-Trio verdient sich mit seinem hohen Klangpotenzial ganz locker unsere Highlight-Auszeichnung.“
Den Entwicklern von Osaka ist also auch im bezahlbaren Bereich ein überzeugender Einstand gelungen.
No customer comments for the moment.