CONFIDENCE 20A
Confidenve bedeutet "Vertrauen" ...
und wenn Sie Dynaudio kennen, wissen Sie, dass es gerechtfertigt ist. Dies ist das grösste Upgrade in der Kategorie "aktive HiFi-Systeme" seit mehr als einem Jahrzehnt.
"Listen with Confidence" - das heisst: Signalquelle anschliessen, anschalten und Musik ohne Kompromisse geniessen. Die Confidence 20A verfügt über Endstufen in Studioqualität, die geschickt im Standfuss versteckt sind, und kann klanglich dem Hörraum angepasst werden.
Confidence 20A ist die eleganteste Art und Weise, ein einfaches audiophiles System aufzubauen. Es nimmt die Standard-Confidence 20 mit ihrem umwerfenden Aussehen, ihren legendären Treibern und ihrem preisgekrönten Klang und versteckt Verstärker in Studioqualität direkt in ihren Ständern. Es verwendet dieselben Audioverarbeitungstools, die Sie auch in dem Dynaudio-Flaggschiff, den professionellen Core-Referenzlautsprechern, finden: DSP, analoge und digitale Anschlussmöglichkeiten und Raumkompensationssteuerungen auf Profi-Niveau - alles, was Sie hören müssen.
Wenn es Ihnen um die audiophile Jagd geht, haben wir Neuigkeiten für Sie: Sie haben gewonnen.
Design
Subtile Details weisen darauf hin, dass es sich um die aktive Version der Confidence 20 handelt:
- Zu den Chassisringen passende schwarze Schallwand
- Die „Y“-Anzeige auf der Vorderseite des Ständers
- Die Lüftungsgittermuster an den Seiten des Ständers
- Bedienelemente und Anschlüsse auf der Rückseite des Ständers
Endstufe
Die Endstufe basiert auf unseren professionellen Studiosystemen:
- Pascal-Endstufe
- Von Dynaudio entwickeltes Front-End
Massive 400 Watt für den Tieftöner und 150 Watt für den Hochtöner, um die maximale Wiedergabequalität der bekannt hochwertigen ConfidenceChassis zu gewährleisten.
(Tatsächlich ist es beim Mittel-/Tieftöner sogar eine 500-Watt-Endstufe – Dynaudio nutzt einen Limiter am Signaleingang, um die maximale Auslenkung des Treibers zu erreichen.)
Das Ergebnis
Reichlich Headroom in der Endstufe. Unangestrengte, souveräne Wiedergabe – auch bei hohen Schalldruckpegeln.
Endstufe, Bedienelemente und Anschlüsse sind in den Lautsprecherständer integriert.
- Die Aluminiumkonstruktion dient gleichzeitig als Gehäuse/Kühlkörper.
- Die Endstufe nimmt keinen Platz im Lautsprechergehäuse weg, sodass dieses zweckbestimmt genutzt werden kann.
Das Ergebnis
Ein wichtiger Zusatznutzen: Die technisch und optisch ansprechende Integration der Endstufe in den Ständer erhöht Gewicht und Stabilität, was wiederum die Wiedergabequalität verbessert.
Hochtöner
Als Confidence-Lautsprecher ist der 20A natürlich mit unserem hochmodernen Esotar 3 ausgestattet – der besten Version unseres berühmten 28 mm Gewebehochtöners mit der Hexis-Innenkuppel.
Das Ergebnis
Klarheit und Räumlichkeit: Hervorragende Auflösung in den Höhen, großartige Abbildung, authentisches Einschwingverhalten.
Tieftöner (NeoTec)
.jpg)
Dual-FlareBassreflexrohr
Neuer ESDF-Bassreflexkanal
- Überarbeitete Geometrie, Abstimmung und Integration in das Gehäuse
- Durch intensive, iterative Hörtests nach jeder kleinen Änderung optimiert
- Vollständig exponentiell ausgeführt zur Minimierung von Störgeräuschen
- Etwas geringere Ausgangsleistung (kleinerer Kanaldurchmesser in der Mitte)
- Durch Absenken der Systemresonanzfrequenz (fb) und Anwendung einer leichten Entzerrung oberhalb von fb wird die Ausgangsleistung wiederhergestellt – ein weiterer Vorteil eines aktiven DSP-gesteuerten Lautsprechers
Das Ergebnis
Optimierter Luftstrom, höhere Präzision und praktisch frei von Artefakten. Das Ergebnis ist eine deutlich verbesserte Tiefbasswiedergabe. Dieser Bassreflexkanal wirkt sich nicht nur auf die Basswiedergabe aus. Sie werden die Ruhe und Klarheit beispielsweise auch bei der Wiedergabe hoher Stimmen wahrnehmen.
Filterabstimmung
Allgemeiner Ansatz
- So einfach wie möglich; so komplex wie erforderlich
- Wie immer bei Dynaudio: optimiertes Abstrahlverhalten und geringe Ermüdung beim Hören
Digitalfilter – Fakten und Vorteile
- Unendliche „Toolbox“: Dynaudio ist nicht auf inhärente Werte analoger Komponenten beschränkt, sondern sie können die gewünschten Zielwerte, Flankensteilheit, Entzerrung usw. vorgeben
- Die Laufzeitkorrektur nahtlos optimiert werden
- Aufwändige, „maßgeschneiderte“ Filter sind digital einfacher zu realisieren
- Filterkomponenten beeinflussen sich nicht gegenseitig
- Dynaudio verwendet phasenminimale Infinite-Impulse-Response-Filter mit niedrigem Gütefaktor (Q), da Verhalten, Klang und Impulsantwort wie bei passiven Filtern ausfallen
- Akustische Übergangsfrequenz: 2.500 Hz
Das Ergebnis
Riesige Klangbühne. Hervorragende Impulswiedergabe, Klarheit und Abbildung.
Limiter
- Die Confidence 20A verfügt über einen integrierten Limiter, welcher den Lautsprecher vor Überlastung schützt. Ziel bei der Entwicklung war es, ihn unhörbar zu machen, wenn er nicht aktiv ist – und selbst wenn er aktiv ist, sollte er so unhörbar wie möglich arbeiten.
- Dafür kommt ein „Look Ahead“-Prozessor zum Einsatz.
- Durch einen kurzen „Puffer“ (1 ms) „weiß“ er, was kommt und kann die Systemleistung nahe der maximalen Leistung optimieren.
- Je nach Eingangssignal reagiert er dann wie folgt:
- Kurzzeitschutz, um zu verhindern, dass die Chassis die maximale Auslenkung überschreiten
- Langzeitschutz, um die Chassis vor Überlastung zu schützen
Das Ergebnis
- Der Limiter ist unhörbar, wenn er nicht aktiv ist und klingt sanft und natürlich, wenn er aktiv ist.
- Hoher MUCO („Maximum Usable Continuous Output“, d. h. die maximale Ausgangsleistung, bevor sich der Klangcharakter ändert): 103 dB
Anschlüsse
- Service-Anschluss (nur für Fachhändler/Dynaudio)
- AES3-Digitalausgang (XLR)
- AES3-Digitaleingang (XLR)
- XLR-Analogeingang (symmetrisch)
Das Ergebnis
Ein wirklich vielseitiges System für alle Signalarten/Quellen. Der Käufer muss noch eine Signalquelle mit Lautstärkeregler ergänzen.

Bedienelemente
Digital channel
- Bei Nutzung der digitalen AES3-Eingänge legen Sie hier an jedem Lautsprecher fest, ob er den linken oder rechten Kanal wiedergeben soll.
Sample-rate conversion
- „Off“
- Die höchstmögliche Klangqualität, da die Abtastfrequenz/Auflösung der Quelle bei der Signalverarbeitung unverändert bleibt. Die interne Abtastfrequenz der Confidence 20A passt sich der Audiosignalquelle an.
- Wenn sich die Abtastfrequenz und die Auflösung der Signalquelle bei der Wiedergabe einer anderen Aufnahme ändern, werden die Lautsprecher kurz stummgeschaltet, während sie auf die neue Abtastrate umgestellt werden.
- „On“
- Das eingehende Signal wird auf die interne Abtastfrequenz der Confidence 20A (24/192) umgewandelt. Dadurch wird die Stummschaltung zwischen den Titeln verhindert und eine kontinuierliche, lückenlose Wiedergabe gewährleistet.
Analogue sensitivity
- Sollte zunächst auf „Low“ eingestellt werden. Wenn das eingehende Signal zu leise ist, kann auf „Mid“ oder „High“ umgestellt werden.
- Wenn die LED (das „Y“ auf der Vorderseite) rot zu blinken beginnt, ist der Analogeingang überlastet. Setzen Sie in diesem Fall den Schalter „Analogue Sensitivity“ auf eine niedrigere Einstellung zurück.
Sound balance
- Verfügbare Einstellungen: „Dark“, „Neutral“ und „Bright“
- Die Klangbalance von Lautsprechern kann sich leicht verändern, wenn diese einmal „eingespielt“ sind (das heißt, nach längerem Gebrauch wird das Klangbild etwas weicher).
- Wenn Sie diese Einstellung bei der Einrichtung der Lautsprecher vornehmen, muss sie möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt angepasst werden.
Position-Schalter
- „Free“: Wenn der Lautsprecher in einem Abstand von mehr als 50 cm / 20 Zoll zu den Wänden entfernt aufgestellt wird.
- „Wall“: Wenn der Lautsprecher in einem Abstand von weniger als 50 cm / 20 Zoll zur nächsten Wand aufgestellt wird.
- „Corner“: Wenn der Lautsprecher in einem Abstand von weniger als 50 cm / 20 Zoll zu zwei Wänden (d.h., in einer Ecke) aufgestellt wird.
Light
- Die weiße „Y“-Leuchtdiode an der Vorderseite des Lautsprecherständers kann mit dieser Einstellung angepasst werden.
- „Off“
- Die Leuchtdiode ist immer ausgeschaltet.
- „Dim“
- Wenn der Lautsprecher eingeschaltet ist, leuchtet das „Y“, leicht gedimmt.
- Wenn der Lautsprecher ausgeschaltet ist, leuchtet das „Y“ nicht.
- „On“
- Wenn der Lautsprecher eingeschaltet ist, leuchtet das „Y“ mit maximaler Helligkeit.
- Wenn der Lautsprecher ausgeschaltet ist, leuchtet das „Y“ nicht.
Vordere „Y“-Anzeige
Die „Y“-Leuchtdiode an der Vorderseite des Lautsprechers hat mehrere Funktionen:
- Weißes Licht (je nach Einstellung des rückseitigen „Light“-Schalters):
- Rot blinkend (synchron zum Signal):
- Clipping am analogen Eingang
- Reduzieren Sie in diesem Fall die Empfindlichkeit des Analogeingangs (Analogue Sensitivity) und/oder verringern Sie die Lautstärke an der Signalquelle beziehungsweise dem Vorverstärker.
- Schnell rot pulsierend:
- Thermosicherung aktiv (hierdurch wird auch die Ausgangslautstärke automatisch reduziert)
- Drehen Sie in diesem Fall den Lautstärkeregler an der Quelle beziehungsweise am Vorverstärker herunter oder schalten Sie den Lautsprecher durch Trennen vom Stromnetz ab, bis er sich abgekühlt hat.
Signalquellen
Dies sind Beispiele für Signalquellen, die Dynaudio intern – mit ausgezeichneten Ergebnissen – getestet haben.
- Digitaler Ausgang (empfohlen für eine möglichst präzise Wiedergabe)
- Wiim Pro Plus
- Lyngdorf TDAI 3400 (nur Vorverstärkerteil)
- Lumin T3
- HiFi Rose RS 150 / 250
- Analoger Ausgang
- Moon 791 (verwendet während der Demos bei der HIGH END Munich im Jahr 2024)
- Auralic Altair G2.1
- Andere Anwendungen
- Systemintegratoren können einen Dante-Adapter (z.B. Audinate Dante AVIO 2ch AES3 I/O Adapter) für die Integration in ein Steuerungssystem (mit Dante) nutzen. Der Adapter überträgt Signale von allen Quellen im System an die Confidence 20A.
Technische Daten:
Analoge Eingänge |
XLR (symmetrisch) |
Digitale Eingänge |
XLR (AES3) |
Digitale Ausgänge |
XLR (AES3) |
Frequenzgang (+/- 3dB) |
34 - 25.000Hz |
Frequenzgang (-6dB dynamisch) |
30 - 28.000Hz |
Ausführung |
Bassrefelx: Exponentiell geformter Dual-Flared Port |
Frequenzweiche |
2-Wege DSP-basiert |
Übergangsfrequenz |
2500Hz |
Tieftöner |
18cm NeoTec MSP |
Hochtöner |
28mm Esotar 3 |
Endstufenleistung |
400W und 150W |
Netzbuchse (Wechselstrom) |
100-240V 50/60Hz |
Standby-Leistungsaufnahme |
< 0. 5W |
Maximaler Stromverbrauch |
120VAC: 453W / 230VAC: 425W |
Oberflächen |
Space Hochglanz, Snow Hochglanz |