Stenheim - REFERENCE ULTIME THREE

Erobert leidenschaftliche Musikliebhaber im Sturm

Referenzlautsprecher mit acht Schallwandlern in echter D'Appolito-Konfiguration

  • Passiv-aktiv 4-Wege, mit aktiver oder passiver analoger Frequenzweiche für die Bassabteilung
  • Billet-Aluminiumschrank mit 6 unabhängigen geschlossenen Kammern (keine Anschlüsse)
  • Strukturierte Beschichtung oben, unten und Seiten in Hell- oder Dunkelgrau
  • MTM und Seitenleisten in Stenheim eloxiert Rot, Silber oder Gold

OPTIONAL gegen Aufpreis:

  • Sonderfarben: sFr. 11'350.-/Paar
  • Motorisiertes MTM mit Fernbedienung: sFr. 16'200.-/Paar  
  • Reference Plattform U3 (schwarz Strukturbeschichtung): sFr. 29'800.-/Paar
  • Nach hinten abstrahlende Superhochtöner: sFr. 18'400.-/Paar
  • Reference Active Crossover: sFr. 46'500.-/Paar
  • Passive Referenz-Frequenzweiche: sFr. 41'500.-/Paar

Preis pro Stück

Stenheim
Material / Farbe: Light Grey / Hellgrau
Ausführung: Passive Crossover (Frequenzweiche)
Variante: ohne Reference Plattform U3
Seitenleisten: Rot eloxiert

Sonderangebote sind nur in unserer Filiale erhältlich.

  Lieferung

Nur in der Schweiz. Für internationale Bestellungen bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

Reference Ultime Three

Ein Tor zum Sonic Nirvana

Diese Lautsprecher begeistern mit ihrer außergewöhnlichen Musikalität, einem dreidimensionalen Raum und ihrem lebendigen, natürlichen Klangbild. Die Stenheim Reference Ultime Three können jedes Musikgenre genau so wiedergeben, wie es sein soll – von den zartesten New-Age-Sphärenklängen bis zu den härtesten Heavy-Metal-Gitarren. Die beeindruckende Klangqualität vom tiefsten Bass bis in die höchsten Töne, zu der die Reference Ultime Three fähig sind, geht Hand in Hand mit einer außergewöhnlichen Nutzerfreundlichkeit – dank der optionalen Fernsteuerung des Abstrahlwinkels der MTM-Einheit (Mid-Tweeter-Mid). 

Sie passt sich außerdem an alle Verstärkersysteme und Räume an, dank eines Filters für die mittleren Bassfrequenzen, der in einem separaten Gehäuse zwischen den Vorverstärkern und den Verstärkern eingebaut ist.

Laden Sie ein komplettes Sinfonieorchester in Ihren Hörraum ein, verwandeln Sie Ihr Haus in eine nachhallende, mit Orgeln gefüllte Kathedrale oder tauchen Sie ein in die rauchige Atmosphäre eines Clubs mit Ihrem Lieblingsjazzsänger, nur wenige Meter entfernt. Die Reference Ultime Three bietet ein musikalisches Erlebnis von unvergleichlicher Kraft, Klarheit und Intimität.

The Reference Ultime Three begeisterte 2014 erstmals Audiophile, wo es überraschenderweise der Nachfolger des vergleichsweise verkleinerten Alumine Two war. Dieser letzte ikonische Lautsprecher führte ein neues Konzept im Lautsprecherdesign ein, das klangl inerte Aluminiumgehäuse mit hocheffizienten Treibern und ausgeklügelten Frequenzweichen verbindet. Wenn diese Kombination Bücherregal-Lautsprecher revolutionieren könnte, könnte sie dann dasselbe für die größten Standlautsprecher tun? Die Antwort war ein durchschlagendes "Ja".

Dies ist ein Lautsprecher, der in der Lage ist, eine massive, zusammenhängende Klangbühne und das volle Klangspektrum von aufgenommener Musik zu erzeugen. Die Basswiedergabe geht auf erdbebende 15 Hz und liefert die tiefsten Tiefen, während das 100-kHz-Oberteil eine glockenartige Klarheit in den oberen Bereichen der musikalischen Leistung bietet. Wie bei allen Stenheim-Lautsprechern besteht das Ziel und das erzielte Ergebnis darin, die Musik mit all der Unmittelbarkeit, Dynamik und Spannung der Originalperformance für sich selbst sprechen zu lassen. Trotz ihrer Größe sind dies Lautsprecher, die nicht im Mittelpunkt stehen müssen. Sie sind einfach die Kanäle für das fesselndste musikalische Erlebnis. Als großer Standlautsprecher ist der Reference Ultime Three natürlich für größere Räume konzipiert, in denen er einen raumfüllenden Klang liefert und wirklich glänzen kann. Aber als typisches Stenheim-Produkt benötigt es keine massive Leistung, um es anzutreiben, da es unnatürlich effizient ist - alles Teil der Stenheim-Design-Briefing.

Die Reference Ultime Three hat eine klassische d'Appolito-Architektur mit zwei Basstreibern, zwei mittleren Treibern, einem Hochtöner und einem Offset-Band-Super-Hochtöner. Auf der Rückseite des Lautsprechers befinden sich zwei weitere hintere Basstreiber und möglicherweise ein optionaler Superhochtöner mit Rückfeuerung. Die Super-Hochtöner arbeiten mit einer extrem hohen Frequenz, die für das menschliche Ohr unhörbar sein mag, aber sie verbinden sich mit dem Hochtöner, um eine deutlich detailliertere und authentischere Höhenantwort zu erzeugen.

Der Käufer der Reference Ultime Three kann zwischen zwei Versionen wählen, entweder einem passiven oder einem aktiven Crossover-Paar.

Der Höhen- und Mittelbereich des Crossovers ist im Lautsprechergehäuse selbst in einem versiegelten Gehäuse hinter diesen Treibern untergebracht, aber der Bassbereich ist in einem separaten externen Gehäuse geliefert. Während die Leistung beider Versionen des Lautsprechers wirklich außergewöhnlich ist, setzt die aktive Crossover-Version eine weitere Effizienz von 6 dB frei und fügt eine atemberaubende Klarheit hinzu, insbesondere in den niedrigen Frequenzen. Diese Version erfordert einen zweiten Verstärker, da Bi-Amping eine Notwendigkeit ist, während die passive Crossover-Option mit einem einzigen Verstärker ausgeht.

Das aktive Crossover ist in einem CH Precision-Gehäuse untergebracht, obwohl die elektronische Platine ein Stenheim-Design ist. Der passive Crossover wird in zwei separaten Schränken mit einem Raumbedienfeld geliefert, das mehrere mögliche Anpassungen ermöglicht, um den Klang auf einen bestimmten Raum zu optimieren, wie z. B. die Änderung der MTM-Verstärkung (Medium – Hochtöner – Medium) mittels Jumpern.

Eine weitere verfügbare Option ist ein motorisierter MTM-Abschnitt. Hier sind die Treiber und Hochtöner der Mittelklasse in einem eigenen separaten Gehäuse montiert, das ferngesteuert werden kann, um sich durch einen Bogen von mehreren Grad zu orientieren. Der Hauptvorteil ist der der Einrichtung, bei der die Reference Ultime Three effektiv mit den Fingern eingedrungen werden können, um den optimalen Klang zu liefern. Dies ist einfacher, als zu versuchen, die imposanten Schränke selbst zu Feinabstimmungszwecken zu bewegen.

Reference Active Crossover:

  • Aktive analoge Stereo-Frequenzweiche mit Ultra-High-End-Bauteilen 
  • Modulares Chassis „CH Precision“ (eine Einheit für beide Kanäle oder eine Einheit pro Kanal)

Passive Referenz-Frequenzweiche:

  • Externe passive Mono-Frequenzweiche mit Ultra-High-End-Komponenten 
  • (2 Gehäuse, 1 pro Kanal)

Diese Aluminiumschränke sind Kunstwerke.

Intern sind sie stark versehen und enthalten sechs separate Gehäuse, um die verschiedenen Treiber voneinander zu isolieren. Sie werden auch massiv mit dreilagigen Dämpfungspads gedämpft, die auch im preisgekrönten Alumine Five verwendet werden. Äußerlich besitzen sie eine klassische Eleganz, die teilweise von ihrem Goldenen Schnitt abstammt.

Die Reference Ultime Three ist ein wirklich bemerkenswerter Lautsprecher, der auf die gesamte Erfahrung, das Fachwissen und die Handwerkskunst von Stenheim zurückgreift. Es wird dem Hörer ermöglichen, seine Musiksammlung vollständig zu erleben, so dass bisher verborgene Aspekte der ursprünglichen Aufführung ans Licht kommen können. Es kann nicht versäumen, zu beeindrucken, zu begeistern und zu erfreuen. Mit einem Qualitätssystem dahinter ist dies ein Lautsprecher, der wirklich ein Tor zum Sonic Nirvana ist.

  • Schwarze vordere und hintere Schallwand

Massive Aluminiumplattform

Als Referenz Ultime Three

Referenzplattformen wurden entwickelt, um das Beste aus Ihren Referenz-Lautsprechern herauszuheben, sei es die Reference Ultime Two oder die Reference Ultime Three.

Die Plattform bietet den Stenheim Reference-Lautsprechern zusätzliche Höhe, Anpassung und Stabilität, wobei das Endergebnis eine noch bessere Klangwiedergabe ist.

Die Plattform besteht aus massivem Aluminium in einer Sternkonfiguration und schafft einen viel größeren Fußabdruck, der den Lautsprechern mehr Stabilität verleiht. Jeder Arm der Plattform wird von einer Spitze getragen, die mit einem großen Knopf an der Oberseite in der Höhe verstellt werden kann. Diese Knöpfe benötigen kein Werkzeug, um sie zu drehen, und so ist es sehr einfach, die Spikes von Hand in winzigen Schritten einzustellen, um die perfekte Einrichtung zu finden.

Die genaue Höhe ist sehr wichtig, um Bodenunregelmäßigkeiten auszugleichen, und die Lautsprecher können sicher für die Neigung vorne und nach hinten eingestellt werden, um eine perfekte Ausrichtung und Azimut zu erreichen. Die Plattform ermöglicht einen signifikanten Einstellbereich, + oder - 2,5 cm (insgesamt 2 Zoll), ausreichend, um einen optimalen Klang zu erzielen.

Die Plattform macht es auch einfach, von den Rädern, die es einem Besitzer ermöglichen, den besten Ort für die Lautsprecher im Raum zu finden, zu den Spikes zu wechseln, die die endgültige Verbindung der Lautsprecher zum Boden bieten.

Es wird mit drei verschiedenen Arten von Spikes geliefert, um verschiedene Arten von Böden aufzunehmen. Zusätzlich zu den Standardspitzen mit ihren Schutzschuhen gibt es lange Spikes, die für das Durchdringen von tiefflorigen Teppichen entwickelt wurden, sowie Stahlkuppeln zum Schutz empfindlicher Böden. Alle bieten einen ausgezeichneten Kontakt mit dem Boden.

Die Plattform bietet auch eine erhöhte Masse, die den Schwerpunkt senkt und die mechanische Schnittstelle zum Boden verbessert. Dies kommt dem Bass zugute, der tiefer und detaillierter ist, und trägt zu einer größeren und präziseren Klangbühne bei. Der Gesamteindruck ist der eines noch detaillierteren Klangs, bei dem jede Nuance zu hören ist.

Die Referenzplattform ist der perfekte Partner für Stenheim Reference-Lautsprecher und ermöglicht ihnen, ihre beste Leistung zu erbringen.

TECHNISCHE DATEN

Referenzlautsprecher mit 8 Wandlern in voller d'Appolito-Konfiguration

  • 4 x 32 cm hohe Exkursions-Tieftöner,
  • 2 x 16,5 cm Neodimium-Mitteltöner,
  • 1 x Neodym-Hochtöner,
  • 1 x Band Super Hochtöner
  • 1 x Back-Firing-Band-Super-Hochtöner (optional extra)

Billet-Aluminiumschrank mit 6 unabhängigen geschlossenen Kammern (keine Anschlüsse)

Passiv-aktiv 4-Wege, mit aktiver oder passiver analoger Frequenzweiche für die Bassabteilung

Passive Version: 

  • 2 externe passive Mono-Crossover
  • Phasenkohärente Kreuzung mit hochwertigen audiophilen Komponenten
  • Passive Raumkontrolle
  • Frequenzgang: 25 Hz bis 100 KHz
  • Leistungsbehandlung: 1000 W RMS
  • Bi-Wiring und Bi-Amping

Aktive Version: 

  • 1 externer Stereo-Aktiv-Crossover
  • Phasenkohärente Kreuzung mit hochwertigen audiophilen Komponenten
  • Aktive Raumkontrolle
  • Frequenzgang: 15 Hz bis 100 KHz
  • Leistungsbehandlung: Bassbereich: 1400 W RMS - Mittlerer Hochtönerabschnitt: 250 W RMS
  • 4 Verstärkungskanäle benötigt
  • Ferngesteuerte motorisierte Winkelabweichung des Abschnitts MTM (Midrange – Tweeter – Midrange) (optionales Extra)
  • Nennimpedanz: 4 Ohm
  • Empfindlichkeit min 96dB SPL/2,83V/1m (aktive Version)
  • Erweiterte Garantie: 5 Jahre (mit Registrierung)

REFERENCE LINE

Die ultimative Leistungslieferung

Klare Linien und eine unvergleichliche Klangwiedergabe. Die Reference Line basiert auf dem Konzept der bereits bekannten Alumine. Und selbst wenn es kaum möglich erscheint: Sie begeistern mit nochmals gesteigerter, außergewöhnlicher Musikalität, einem unendlichen, dreidimensionalen Raum und einem lebendigen, natürlichen Klangbild. “Boxenklang” gibt es woanders – hier herrscht die Musik.

  • Was passiert, wenn Sie das Denken und die Technologie hinter den Alumin-Lautsprechern nehmen und sie ohne Berücksichtigung von Kosten oder häuslichen Zwängen anwenden?
  • Was passiert, wenn Sie die Leistungsvorteile der Materialien und Komponenten nutzen und jeden Aspekt dieser Leistung maximieren?

Was passiert, ist die Reference Ultime-Linie, eine Reihe von Lautsprecher ohne Kompromisse und ohne Peer.

Die Stenheim Reference-Lautsprecher sind viel größer als ihre Alumine-Cousins. Sie sind auch viel schwerer. Tatsächlich sind sie in jeder Hinsicht größer, mit größeren Treibern, mehr davon, einer komplexeren Schrankkonstruktion mit mehr Material und topologischen Optionen, von der herkömmlichen einzeldrahtigen Verbindung bis hin zum stufenweise hybrid-aktiven Betrieb.

Datenblatt

Height
167 cm
Weight
240 kg
Width
37 cm
Depth
56 cm