Neue Produkte
Neue Produkte

Phono
Analoge Hifi-Geräte sind recht selten geworden, mit Ausnahme der Plattenspieler. Diese geniessen Ihren zweiten Frühling und werden von Musikliebhabern weltweit sehr geschätzt. Zum einen aufgrund der (immer noch) fast unschlagbaren Klangqualität, aber auch wegen ihrer Anfass-Eigenschaften.
Möchten Sie aus Ihren Vinyl-Platten wieder einmal das Beste herausholen und in Erinnerungen schwelgen, dann finden Sie bei uns eine bedeutende Auswahl an analoge Plattenspieler vom Feinsten. Selbstverständlich führen wir auch Tonarme, Tonabnehmer, Elektronik und Phono-Zubehör.
Für nähere Informationen zu einzelnen Phono-Herstellern aus unserem Programm besuchen Sie bitte die entsprechenden Rubriken, zu denen Sie über die Navigationsliste links auf dieser Seite gelangen. Hier erhalten Sie nähere Informationen u.a. zu Clearaudio, Dr. Feickert, ProJect, TransRotor und weiteren renommierten Fabrikaten, die wir Ihnen empfehlen möchten.
Und für noch mehr Informationen gelangen Sie von dort aus auch weiter zu den jeweiligen Herstellerseiten.
-
CLEARAUDIO Concept Set MC
CONCEPT SET - The Best concept
Mit dem concept eröffnet clearaudio eine neue Plattenspielerdimension.
Die Vision, High-End-Technik, Made in Germany, im Einstiegssegment zu realisieren, ist ein lang angestrebtes Ziel von clearaudio.Dieses Set beinhaltet:
- concept silver oder black chassis
- concept / Verify Tonarm
- concept MC Tonabnehmer
-
CLEARAUDIO Profiler
PROFILER
Der perfekte Begleiter
Der neue Profiler Tonarm, mit einem Tonarmrohr aus Alu, stellt eine perfekte Symbiose aus dem Satisfy Kardan und Tracer Tonarm dar.
Durch die Verbindung der Vorzüge beider Bauteile sowie die Standardisierung von Komponenten ergibt sich eine deutliche Verbesserung.
-
CLEARAUDIO Concept Signature
THE BEST CONCEPT SIGNATURE
Plug & Play: Auspacken, Anschließen und nur noch die Musik genießen
Resonanzarmer Plattenspieler mit Tacho-Speed-Control (TSC) für perfekten Gleichlauf und automatischer Umschaltung.
Preise für Plattenspieler-Laufwerk mit concept concept Tonarm & concept MM Tonabnehmer.
Weitere Kombinationen mit Tonarme und Tonabnehmer möglich.
-
CLEARAUDIO Satisfy Kardan Signature
Black is Beautiful
Um das Gesamtbild des concept Signaturen abzurunden, wurden nun sämtliche Ghäuseteil in schwarz eloxiert. Seine technischen Finessen bleiben natürlich nach wie vor erhalten.
Direct Wire Plus (1,1 m) konfektioniert mit MPC Cinch.
-
CLEARAUDIO Concept MC Signature
Reduktion auf das Maximum
Der Tonabnehmer concept mc Signature verbindet hochwertige Moving-Coil-Technologie mit minimalistischem Design.
-
CLEARAUDIO Diamond Jubilee MC
Diamond Coil-Tonabnehmer
Stillstand ist Rückschritt, somit ist clearaudio immer auf der Suche nach neuen Materialien und Techniken. Mit dem Diamond Jubilee MC ist es gelungen eines der härtesten Materialien der Welt mit der feinsten Auswahl weiterer Komponenten, wie Magneten und Spulen zu vereinen. Hinzu kommt ein neues Design des Nadelaufbaus um einen neuen Standard zu setzen.
Coming soon
-
CLEARAUDIO Unity
State-of-the-Art 10" Tonarm
Wie der Name schon verrät, vereint der neue clearaudio Tonarm die bewährte Einpunkt-Lagerung mit einem neu entwickelten, zum Patent angemeldeten Magnet-Stabilisierungsdesign.
Super Sixstream (1,1 m) konfektioniert mit Cinch.
Coming soon
-
CLEARAUDIO Concept Signature - Abdeckhaube AC168
Dustcover AC168 für Clearaudio Concept Signature Plattenspieler
Diese hochwertige Abdeckhaube aus transparentem Acryl ist passend für den Clearaudio Concept Signature Plattenspieler. Die Haube liegt auf dem Plattenspieler auf. Sie kann auch für Laufwerker mit gleichen Abmessungen verwendet werden.
(Bild 2: Das Produkt AC168 beinhaltet nur die Haube)
-
CLEARAUDIO Master Jubilee
Eine Referenz im Reich der absoluten HighEnd-Phono's
45 Jahre clearaudio - das muss gefeiert werden!
Pünktlich zum 45-jährigen Firmenjubiläum hebt clearaudio das Jubiläumslaufwerk Reference Jubilee sprichwörtlich auf eine neue Ebene und verstärkt das Laufwerkchassis um das Doppelte.
Preis für Laufwerk inkl. Professional Power 24V Netzteil
-
CLEARAUDIO VTA-LIFTER
Tonarmhöhen-Einstellung
(Vertikale Tracking-Anpassung)
Der VTA-Lifter bietet einfache, präzise und wiederholbare Einstellungen des VTA.Passend für alle Clearaudio-Tonarme
Erhältlich in Silber und Schwarz.
-
LYRA - Delos
Ein neuer (Blick-)Winkel auf die Schallplattenwiedergabe
Hochwertiges, leistungsstarkes Modell, Namiki-Mikroridge-Nadel in Bor-Ausleger.
Das Lyra Delos ist das kleinste Tonabnehmer von Lyra. Trotzdem zählt es zu einem der besten Tonabnehmern auf dem Weltmarkt , dass durch seinen starken musikalische Ausdruck und vor allem den Reichtum an Klangfarben zu begeistern vermag.
-
LYRA - Kleos
Macht seinem Namen alle Ehre
Fortgeschrittenes Modell mit hoher Leistung.
Das Lyra Kleos ist das nächst grössere Tonabnehmer nach dem Lyra Delos. Im Vergleich zum Delos klingt es nochmals wesentlich offener und räumlicher.
-
LYRA - Kleos MONO
MC-Tonabnehmer speziell für Mono-Schallplatten
Dies ist eine spezielle, auf Bestellung gefertigte Mono-Version des Kleos für die echte Mono-Wiedergabe von monauralen/monophonen (mono) Mikrorillen-Vinylplatten.
Sonderanfertigung - Lieferzeit erfragen
-
LYRA - Kleos SL
MC-Tonabnehmer
Hochwertiges Leistungsmodell mit einmaligen Spulen
SL steht für Single Layer, also nur eine Lage Spulenwindungen aus Kupfer
Der KLEOS SL ist ein außergewöhnlich gutes, lebendig-dynamisches MC-System. Es überzeugt mit einer enormen, sofort fesselnden Spielweise und natürlichen Klangfarben.
-
LYRA - Etna MONO Lambda
MC-Tonabnehmer speziell für Mono-Schallplatten
Dies ist eine spezielle, auf Bestellung gefertigte Mono-Version des Etna λ Lambda für die echte Mono-Wiedergabe von monauralen/monophonen (mono) Mikrorillen-Vinylplatten.
Sonderanfertigung - Lieferzeit erfragen
-
LYRA - Etna Lambda SL
MC-Tonabnehmer
Super-Highend-Modell mit einlagigen Spulen und Ogura, Lyra-Original-Linienkontaktnadel und diamantbeschichtetem Bor-Träger.
Das Tonabnehmersystem Etna λ Lambda SL, ist ein beeindruckendes Monument, das die bewährten und wahren Lyra Designgrundsätze mit dem neuesten Denken des Designers Jonathan Carr über Phono-Tonabnehmer verschmilzt.